Die Universität Basel bietet zahlreiche Veranstaltungen zur Förderung der Schreibkompetenz von Studierenden, Forschenden und Mitarbeitenden an. Sie werden hier nach Zielgruppen in drei Kategorien erfasst: Schreiben in den Disziplinen; Schreiben für alle mit Schwerpunkt Sprache; Schreiben für Doktorierende und Postdocs.
Besser schreiben in der Geschichtswissenschaft (Schreiblabor)
Schreibkurse sind im longitudinalen Curriculum Wissenschaftliches Arbeiten integriert, s. Übersicht hier.
Aufgrund der Zulassungsbeschränkung im Studiengang Humanmedizin stehen die Angebote nur Medizinstudierenden offen.
Expresión escrita y oral (nivel 2)
Redacción de textos académicos y traducción (nivel 3)
Wie schreibe ich eine Bachelorarbeit in Kognitions- und Entscheidungswissenschaften?
GRACE: Effizient wissenschaftlich schreiben - Der Weg zum Text
GRACE: Writing to Be Published: Academic Writing Conventions and Style
GRACE: Writing Productivity - Tools and Techniques
GRACE: Writing Workflow: Forming Your Next Article in the Natural and Life Sciences
GRACE: Writing Process in Natural Sciences: From Research to Publication
GRACE: Writing for Publication in the Social Sciences and Humanities
Social Media