Diese Veranstaltung soll den Teillehmenden die Grundlagen von Argumentation im wissenschaftlichen Schreiben basierend auf Aristoteles' Rhetorikkonzept vermitteln (Logos, Ethos, Pathos). Der theoretische Teil (16:15 - 17:00) behandelt unter anderem Aspekte der logischen Argumentation (Logos) mit dem Toulmin-Modell und geht insbesondere auf das Zusammenspiel von Behauptungen und Prämissen ein. Ebenso werden typische argumentative Fehler (wie Zirkelschluss oder Übergeneralisierung) besprochen. Der praktische Teil (17:15 - 18:00) beinhaltet Übungen zur Argumentanalyse und -konstruktion mit KI-Tools wie OpenAI Playground.
Auswahl an möglichen Tools: LegalWriter, OpenAi, Playground
Social Media