Leistungsnachweise und Erwerb von Kreditpunkten
In der Regel können Kreditpunkte für den Besuch von Sprachkursen am Sprachenzentrum erworben werden. Um Kreditpunkte zu erwerben, müssen Leistungsnachweise erbracht und bestimmte Konditionen erfüllt werden. Detaillierte Informationen sind den jeweiligen Kursausschreibungen zu entnehmen.
Anrechnung der Kreditpunkte
In den Kursen des Sprachenzentrums müssen alle Leistungen bis Ende des Kurses eingereicht werden. Alle Kursteilnehmenden werden nach Kursende informiert, ob sie den Kurs bestanden (pass) oder nicht bestanden (fail) haben. Wenn die geforderten Leistungsnachweise erfolgreich erbracht wurden, übermittelt das Sprachenzentrum Ende Januar (Herbstsemester) bzw. Ende Juli (Frühjahrssemester) die Anzahl der erworbenen Kreditpunkte für Studierende der Universität Basel direkt auf das Leistungskonto in den Online Services. Nicht bestandene Leistungen (fail) werden nicht übermittelt. Die Fakultäten der Universität Basel legen die für Veranstaltungen am Sprachenzentrum maximal anrechenbare Anzahl Kreditpunkte im komplementären Bereich bzw. im Wahlbereich fest. Die jeweiligen Vereinbarungen mit den Fakultäten sind untenstehend zu finden.
- Theologische Fakultät
- Juristische Fakultät
- Medizinische Fakultät
- Medizinische Fakultät - DSBG
- Philosophisch-Historische Fakultät
- Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
- Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
- Fakultät für Psychologie
Studierende anderer Hochschulen, die Kreditpunkte anrechnen lassen möchten, kontaktieren das Sekretariat des Sprachenzentrums.
Einspruchsfrist für Kursresultate
Die Einspruchsfrist endet jeweils für das Frühjahrssemester am 1. September und für das Herbstsemester am 1. März. Der Einspruch ist schriftlich via E-Mail an info-sprachenzentrum@clutterunibas.ch zu richten.