Einstufungsverfahren für Kurse in Französisch
1. Selbsteinstufungsformular
Bitte füllen Sie als erstes das Selbsteinstufungsformular aus, um Ihre aktuellen Vorkenntisse in Französisch einzuschätzen.
- Falls Sie sich für einen der folgenden Kurse (Déjeuner en paix, Pique-niquer en Français, Français médical, Français pour les juristes, Français : Conversation à partir de B1) interessieren, können Sie sich direkt online für den entsprechenden Kurs anmelden. Bitte tragen Sie im Anmeldeformular im Feld "Vorgängerkurs" Ihre Vorkenntnisse ein (z.B. 10 Jahre Französisch in der Schule oder Französisch Kurs Niveau B1 in 2015).
- Falls Sie sich für einen anderen Kurs interessieren, fahren Sie bitte mit dem Einstufungstest fort.
2. Einstufungstest
Hier finden Sie unseren Einstufungstest. Der Test dauert ca. 2-2.5h und besteht aus 5 Teilen: Hören, Schreiben, Lesen, Grammatik und Wortschatz. Die Reihenfolge der einzelnen Teile können Sie frei wählen. Die Selbsteinschätzung für die Teile Hören, Schreiben und Lesen ist fakultativ. Bitte lesen Sie die jeweilige Aufgabenstellung aufmerksam durch und stellen Sie sicher, dass Ihre Lautsprecher für das Hörverständnis funktionieren. Bevor Sie beginnen können, gibt es den sogenannten Verbentest. Bei diesem Teil erhält man als Resultat eine Punktzahl zwischen 0 und 1000. Bitte notieren Sie sich dieses Ergebnis.
Wichtig: Für jeden Testteil erhalten Sie ein separates Testergebnis (angegeben in den Levels A1-C2 des europäischen Referenzrahmens). Bitte notieren Sie sich direkt nach jedem Testteil das jeweilige Ergebnis, das System speichert die Resultate nicht.
Übermitteln Sie Ihre Einstufungsresultate mit diesemLink.
3. Beratung
Wir kontaktieren Sie für einen Beratungstermin.