Studieren ohne Barrieren

Sollten Sie wegen einer körperlichen, psychischen oder chronischen Beeinträchtigung Unterstützung für die Teilnahme an einem unserer Sprachkurse benötigen, melden Sie sich bitte bei Ihrer Anmeldung bei unserer Ansprechperson im Administrations-Team, Eleonora Salemi, damit Sie möglichst gut von unserem Angebot profitieren können.

Gerne weisen wir Sie auch auf die Servicestelle «Studieren ohne Barrieren – StoB» hin: Diese trägt mit Informationen und Beratungsangeboten dazu bei, dass Studierenden mit einer Beeinträchtigung oder chronischen Krankheit sowohl ein Studieren ohne Barrieren ermöglicht werden kann und organisiert Nachteilsausgleiche.

Bei einem bereits vorliegenden Nachteilsausgleich liegt es in der Zuständigkeit der Teilnehmenden, die Kursleitung bei Kursbeginn unter Vorweisen des Entscheidungsdokuments zu kontaktieren.

Nach oben