07.05.2025: Semestertreffen des Netzwerk Schreiben
Alle Angehörigen der Universität Basel, die sich für die Förderung von akademischen und wissenschaftlichen Schreibkompetenzen interessieren, sind zum nächsten Semestertreffen des Netzwerk Schreiben eingeladen.
Das informelle Netzwerk bietet die Möglichkeit, miteinander in Kontakt zu treten und Wissen sowie Erfahrungen zu teilen. Einmal pro Semester werden aktuelle Forschungsprojekte und Praxisbeispiele zur Schreibdidaktik und Schreibförderung vorgestellt und diskutiert.
Datum und Uhrzeit: Mittwoch, 7. Mai 2025; 12.15 Uhr bis max. 14.00 Uhr
Ort: Kollegienhaus, Seminarraum 103
Themen:
1. Wie entwickelt sich die Integration von AI-Kompetenz in die Schreibförderung an der Universität Basel?
Im Wintersemester 2024 veranstaltete das Netzwerk gemeinsam mit Digital Literacies die Ringvorlesung mit Übung: Wissenschaftliches Schreiben mit digitalen Tools - mehr als ChatGPT, DeepL und Co.
Beatrice Mall-Grob, Anja Matthiä, Stephan Meyer und Mirjam Weder werden über die Ergebnisse dieser Veranstaltung berichten und einen Austausch darüber anstossen, wie die Integration von KI-Kompetenzen in die universitäre Schreibförderung zukünftig optimiert werden kann.
2. Schreibretraiten
Schreibretraiten bieten Autor*innen einen Rahmen für die fokussierte Arbeit an ihren Texten. An der Universität Basel finden unterschiedlichste Schreibretraiten statt: zum Beispiel mit Pomodoro-Technik; mit thematischen Inputs von Expert*innen zum Schreibprozess oder zu Textmerkmalen oder mit Feedback von Schreibcoaches oder Peers auf Texte, beziehungsweise mit einer Kombination verschiedener Vorgehensweisen.
Initiator*innen von Schreibretraiten an der Uni berichten in kurzen Inputs über Ziele, Formate und Ergebnisse ihrer Aktivitäten:
- Anna-Lia Roberta Käslin-Tanduo – Forschungsdekanat Juristische Fakultät
- Tomas Kaqinari – Institut für Bildungswissenschaften
- Amancaya Formica – avuba
Verpflegung:
Im Einklang mit der neuen Uni-Politik bitten wir Sie/euch, Ihr/eure eigenen Brown Baggies mitzubringen.
Wir freuen uns auf Ihre und eure Anmeldung bis Montag, den 5. Mai 2025: writing@clutterunibas.ch